Volleyball Kippenheim

Auswärtssieg gegen VC Weil

Am 15. Oktober 2023 trafen die VSG Kobras auswärts in Weil am Rhein auf den VC Weil. Im zweiten Auswärtsspiel gingen die Kobras dieses Mal als Sieger und mit 3 wichtigen Punkten aus diesem spannenden Duell hervor. Der Spielverlauf war geprägt von Höhen und Tiefen, aber letztendlich setzten sich die Kobras in vier Sätzen mit 3:1 durch.

Der erste Satz begann für die Kobras mit einigen Schwächen im Aufschlag, was dem VC Weil die Möglichkeit gab, die Führung zu übernehmen. Dennoch zeigten die Kobras ihr Können und kämpften sich immer wieder zurück. Am Ende verlor man den ersten Satz knapp mit 25:23.

Im zweiten und dritten Satz kam die Mannschaft der Kobras besser ins Spiel und zeigte eine solide Leistung. Eine größere Konstanz im Aufschlag setzte den VC Weil immer wieder über längere Spielphasen unter Druck. Der entscheidende Unterschied spielte sich aber in der Blockabwehr ab, hier überzeugten die Kobras in Satz 2 und 3 was zu einem deutlichen Vorsprung und einem Satzgewinn mit 25:19 im zweiten Satz und 25:23 im dritten Satz führte.

Der vierte Satz war ein wahres Spektakel und geprägt von großem Kampfeswillen auf beiden Seiten. Der VC Weil ging bereits zu Beginn des Satzes mit 6 Punkten in Führung. Ein Wechsel im Zuspiel der Kobras, beim Punktestand von 12:7 für den VC Weil, brachte jedoch neue Impulse und so kämpften sich die Kobras Punkt für Punkt heran. Als der Punktestand 19:19 und damit unentschieden anzeigte, hieß es für beide Teams nochmal alles in die Waagschale zu werfen. Nach einer sehr intensiven Schlussphase konnten sich die Kobras letztendlich mit 26:24 durchsetzen und somit das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden.

Insgesamt war es ein packendes Volleyballspiel, bei dem die VSG Kobras ihre Stärke und Entschlossenheit unter Beweis stellten, während der VC Weil ebenfalls eine bemerkenswerte Leistung zeigte. Am Ende konnten sich die Kobras jedoch als verdiente Sieger feiern lassen.

Klassenerhalt in der Oberliga

Volleyball Herren in Feierpose

Mit Ach und Krach und einer herausragenden Mannschaftsleistung verhinderten die Volleyball-Herren des TV Kippenheim in der vergangenen Saison 2022/23 den Abstieg und dürfen damit weiter in der Oberliga mitmischen.

Die Volleyball-Herren des TV Kippenheim sind in der Oberliga Baden sicher ein Unikum. Wie das berühmte gallische Dorf kämpfte sich der TV Kippenheim in den vergangenen Jahren durch die Verbandsliga und schaffte in der Saison 2021/22, mit etwas Glück, die Sensation und den Aufstieg in die Oberliga (als Tabellen Dritter). In der ersten Oberliga Saison, als kleiner Dorfverein, ging es fortan nur darum gemeinsam Erfahrungen zu sammeln und wenn möglich den Ligaerhalt zu schaffen.

In den ersten Spielen der Oberliga Saison war die Mannschaft noch sichtlich nervös: es fehlte hauptsächlich an Abstimmung und gemeinsamer Spielerfahrung. Durch frühe Verletzungen einiger Schlüsselspieler und immer wieder krankheitsbedingter Ausfälle, mussten einige Spiele in der Vorrunde leider ohne ernsthafte Siegeschancen abgegeben werden. Nachdem sich die neuen Spieler in die Mannschaft integriert hatten, kam auch der Kampfgeist und das eigentliche Ziel, die Oberliga zu halten, zurück. In der Rückrunde konnten wir einige wichtige Spiele wie der 3:2 Sieg gegen den Tabellenzweiten (TV Kappelrodeck) gewinnen. So erkämpften sich die Kobras Punkt für Punkt und hatten gegen Ende 3 Punkte Vorsprung, vor den Abstiegsplätzen.

Im entscheidenden Heimspiel gegen die SG Heidelberg 2, drehten die Herren des TV Kippenheim nochmal voll auf und zeigten all ihr können. Mit einem fulminanten 3:0 Sieg sicherten sich die Kobras den Klassenerhalt. Am Ende steht eine herausragende Mannschaftsleistung, welche ohne Trainer Murat Özdemir-Kiesel nicht möglich gewesen wäre. „Wir sind ein besonderes Team“, sagt Trainer Murat Özdemir-Kiesel. Wir, die Kobras, freuen uns auf die nächste Saison und auf alle Fans in der Mühlbachhalle.

Aktuell befinden wir uns in den Planungen für die kommende Saison 2023/24 und sind noch auf der Suche nach neuen ambitionierten Teammitgliedern und Spielern. Meldet euch gerne bei uns.

Die Saison ist vorbei…fast

Am vergangenen Samstag hatten alle Mannschaften ihre letzten Saisonspiele: Sowohl die Damen als auch Herren 2 hatten in der heimischen Mühlbachhalle ihren Doppelspieltag während die Herren zeitgleich beim VSG Kleinsteinbach zu Gast waren.

Damen

Zu Gast in der Bezirksliga Damen Nord waren die Teams vom TV Kappelrodeck sowie vom VSG Mundingen. Nachdem das Hinspiel gegen Kappelrodeck im Oktober noch knapp im Tie-Break verloren wurde, gelang nun ein ungefährdeter 3:0 Sieg. Gegen Mundigen war es genau umgekehrt: Das Hinspiel noch mit 3:1 gewonnen, nun in gleicher Höhe verloren. Und damit wurde es noch ganz knapp an der Tabellenspitze, weil Mundingen punktgleich mit unseren Damen am Saisonende steht. Aufgrund des besseren Satzverhältnisses konnten wir uns dennoch den zweiten Tabellenplatz sichern und stehen damit auf dem Relegationsplatz. Wann das Relegationsturnier um einen Platz in der Landesliga West zwischen dem abstiegsgefährdeten VC Offenburg 2 und und dem USC Freiburg 3 aus der Bezirksliga Damen Süd stattfindet, steht noch nicht fest.

Herren 2

Apropos VC Offenburg 2: Der männliche Ableger spielt mit unserer zweiten Mannschaft in der Bezirksklasse Herren Nord und war neben dem VSG Endingen bei uns zu Gast. Gegen beide Mannschaften in der oberen Tabellenhälfte hatten unsere Jungspunde jedoch keine Chance und haben beide Spiele klar mit 3:0 verloren. Die Herren 2 beenden somit die Saison mit vier Siegen und zwölf Niederlagen auf dem 7. Tabellenplatz.

Herren

Bereits am vorletzten Spieltag konnten sich die Herren den Klassenerhalt in der Oberliga Baden gegen die Mannschaft vom SG Heidelberg sichern. So war der letzte Spieltag in Kleinsteinbach unbeschwert und mit so manchen Positionswechsel. Gerne hätten wir nochmals einen Sieg eingefahren, mussten uns jedoch mit eine 1:3 begnügen. Dennoch können wir zufrieden auf die vergangene Saison blicken und freuen uns auf eine weitere Saison in der Oberliga.

Vielen Dank an die unsere Fans, die uns immer so zahlreich bei unseren Heimspielen unterstützt haben!

Scroll To Top